Bereich
Medizinische Onkologie und Hämatologie
ONKO · Dept. I
A Study to Evaluate Imetelstat (GRN163L) in Transfu-sion-Dependent Subjects with IPSS Low or Intermedi-ate-1 Risk Myelodysplastic Syndrome (MDS) that is Re-lapsed/Refractory to Erythropoiesis-Stimulating Agent (ESA) Treatment
15.03.2021A Study to Evaluate Imetelstat (GRN163L) in Transfu-sion-Dependent Subjects with IPSS Low or Intermedi-ate-1 Risk Myelodysplastic Syndrome (MDS) that is Re-lapsed/Refractory to Erythropoiesis-Stimulating Agent (ESA) Treatment
Klinische Forschung - 15.03.2021 - 07.04.2030
Geplant
Projektleitung: Silzle Tobias
Mitarbeiter/innen: Driessen Christoph, Fehr Martin, Hitz Felicitas, Lehmann Thomas
A phase 3, multicenter, open-label, randomized, study of
12.03.2021Midostaurin plus chemotherapy is the standard therapy in AML for fit patients harboring a FLT3 mutation. However, on the molecular level, midostaurin is an unselective multikinaseinhibitor with rather weak inhibitory potential of mutated FLT3. Midost...
Klinische Forschung - 12.03.2021 - 19.03.2030
Geplant
Projektleitung: Schmid Sabine
A phase 3, multicenter, open-label, randomized, study of
12.03.2021Midostaurin plus chemotherapy is the standard therapy in AML for fit patients harboring a FLT3 mutation. However, on the molecular level, midostaurin is an unselective multikinaseinhibitor with rather weak inhibitory potential of mutated FLT3. Midost...
Klinische Forschung - 12.03.2021 - 19.03.2030
Geplant
Projektleitung: Schmid Sabine
An open-label Phase 1/2a study of oral BAL101553
08.03.2021Frühe Phase-II Studie zur Behandlung von IDH-Wildtyp Glioblastomen oder IDH-mutierten Astrozytomen WHO Grad IV nach Progression (jede Linie) mit Lisavanbulin als orale Monotherapie mit geringen Nebenwirkungen. Die Wirksamkeit der Behandlung mit Lisav...
Klinische Forschung - 08.03.2021 - 16.02.2030
Geplant
Projektleitung: Hundsberger Thomas
SAKK 17/18 Origin
05.03.2021A significant number of patients with malignant pleural mesothelioma (MPM) and non-small cell lung cancer (NSCLC) are not cured with available treatments and will eventually relapse. After relapse treatment options are limited. Preclinical in vitro s...
Klinische Forschung - 05.03.2021 - 12.12.2024
Geplant
Projektleitung: Jörger Markus
Atezolizumab in combination with Bevacizumab and Chemotherapy versus Bevacizumab and Chemotherapy in recurrent ovarian cancer- a randomized Phase III trial An ENGOT Trial
04.03.2021This study will evaluate the efficacy and safety of atezolizumab plus bevacizumab and chemotherapy compared with placebo plus bevacizumab and chemotherapy in patients with recurrent ovarian-, fallopian tube, or primary peritoneal cancer with 1st or 2...
Klinische Forschung - 04.03.2021 - 24.12.2025
Laufend
Projektleitung: Hasler-Strub Ursula
A PHASE II, OPEN-LABEL, MULTICENTER STUDY
12.02.2021Die Studie dient zur Beurteilung der Wirkung, der Gabe von Tecentriq (Atezolizumab) und Tiragolumab mit oder ohne Chemotherapie bei Patienten, deren Lungenkrebs operiert werden kann. Es soll herausgefunden werden, ob und/oder wie lange diese Arzneim...
Klinische Forschung - 12.02.2021 - 08.03.2030
Geplant
Projektleitung: Fischer Stefanie
Mitarbeiter/innen: Früh Martin, Jörger Markus, Bickel Angelika, Appenzeller Christina
EINE OFFENE, MULTIZENTRISCHE PHASE-II-STUDIE ZUR BEURTEILUNG DER SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT DER NEOADJUVANTEN UND ADJUVANTEN THERAPIE VON TIRAGOLUMAB PLUS ATEZOLOZUMAB MIT ODER OHNE PLATINBASIERTER CHEMOTHERAPIE BEI PATIENTEN MIT NICHT VORBEHANDELTEM LOKAL FORTGESCHRITTENEM OPERABLEM NICHT KLEINZELLIGEM LUNGENKREBS IM STADIUM II, IIIA ODER EINER BESTIMMTEN FORM IM STADIUM IIIB
12.02.2021Das Ziel dieser Studie ist es die Wirkungen, ob positiv oder negativ, von Tecentriq (Atezolizumab) und Tiragolumab mit oder ohne Chemotherapie bei Patienten, deren Lungenkrebs operiert werden kann, zu beurteilen. Es soll herausgefunden werden, ob und...
Klinische Forschung - 12.02.2021 - 31.12.2026
Laufend
Projektleitung: Fischer Stefanie
Towards identification of novel therapeutic targets: Assessment of proteasome-related alterations in MM patients’ datasets
01.01.2021
Grundlagenforschung - 01.01.2021 - 31.12.2021
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Besse Lenka, Buljan Marija
Mitarbeiter/innen: Besse Andrej
BMS CA209-914 (Checkmate 914)A Phase 3 Randomized, Double-Blind Study of Nivolumab Monotherapy
29.10.2020The current standard treatment for early stage (l-lll) renal cell cancer (RCC) is surgery. While the prognosis of stage I tumors is excellent, stage II and particularly stage III have a high risk of relapse and represent a high unmet medical need. Th...
Klinische Forschung - 29.10.2020 - 30.09.2030
Laufend
Projektleitung: Rothermundt Christian
Behandlung von Patienten und Patientinnen mit fortgeschrittenen soliden Tumoren durch intratumorale Wärmebehandlung mittels Laser gefolgt von intratumoraler IP-001 Injektion. Eine multizentrische Phase Ib/IIa Studie mit Expansionskohorten in Melanoma und Weichteilsarkoma
07.10.2020Diese Studie untersucht die Sicherheit und erste Wirksamkeit einer immunstimulierenden intratumoralen Laser-Wärmetherapie in Kombination mit dem Studienmedikament IP-001, welches in den Tumor injiziert wird. Alle Patienten in dieser Studie erhalten d...
Klinische Forschung - 07.10.2020 - 31.12.2024
Laufend
Projektleitung: Jörger Markus
A phase II, open label, randomized, parallel arm study of
02.10.2020Study of efficacy and safety of NIS793 (anti-TGFbeta antibody) with and without spartalizumab (anti-PD-1 antibody) in combination with SOC chemotherapy in first-line metastatic pancreatic ductal adenocarcinoma (mPDAC)
Klinische Forschung - 02.10.2020 - 29.08.2021
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Horber Daniel
Mitarbeiter/innen: Bickel Angelika, Weisshaupt Christian
Intelligente Vakuum-assistierte Brustbiopsie vor einer Tumoroperation zur Feststellung des Erfolgs der vorgängigen Chemotherapie
11.08.2020Manche Patientinnen und Patienten mit Brustkrebs erhalten vor der Tumoroperation eine Chemotherapie, um den Tumor zu verkleinern. Manchmal wirkt diese Chemotherapie so gut, dass der Tumor nach der Chemotherapie mit bildgebenden Verfahren nicht mehr n...
Klinische Forschung - 11.08.2020 - 31.12.2024
Laufend
Projektleitung: Strub Christine
A PHASE II, MULTICENTRE, OPEN-LABEL STUDY OF CABOZANTINIB AS 2ND LINE TREATMENT IN SUBJECTS WITH UNRESECTABLE, LOCALLY ADVANCED OR METASTATIC RENAL CELL CARCINOMA WITH A CLEAR-CELL COMPONENT WHO PROGRESSED AFTER 1ST LINE TREATMENT WITH CHECKPOINT INHIBITORS
17.07.2020Multizentrische Studie bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom nach Progredienz unter einer Erstli-nientherapie mit ICI/ICI oder ICI/TKI Kombination zur Eva-luation der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Tyrosin-kinase Inhibitors Cabozan...
Klinische Forschung - 17.07.2020 - 17.07.2022
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Rothermundt Christian
Mitarbeiter/innen: Aeppli Stefanie, Fischer Stefanie, Omlin Aurelius
VeRVe: Observational study of the use of venetoclax in patients with chronic lymphocytic leukemia (CLL) under real-life setting in Austria,Germany and Switzerland (Venetoclax Real Value)
15.07.2020
Klinische Forschung - 15.07.2020 - 27.09.2022
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Baumann Michael
SAKK 11/16 – Personalisierte und zellbasierte antitumorale Impfung mit MVX-ONCO-1 bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches. Eine einarmige, offene, multizentrische Phase II Studie
10.07.2020Wir wollen bei fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereiches die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit der Immuntherapie (MVX-ONCO-1) untersuchen. Die Immuntherapie besteht aus einer Spritze mit abgetöteten, patienteneigene...
Klinische Forschung - 10.07.2020 - 15.07.2025
Laufend
Projektleitung: Jörger Markus
A Randomized, Double-blind, Adaptive, Phase II/III Study of GSK3359609 or Placebo in Combination with Pembroli-zumab for First-Line Treatment of PD-L1 Positive Recur-rent/Metastatic Head and Neck Squamous Cell Carcinoma
10.07.2020The study will evaluate the efficacy of GSK3359609 in combination with pembrolizumab compared with pem-brolizumab plus placebo as a standard first-line chemo-therapy-free regimen in HNSCC. All participants will be stratified by 2 factors i) PD-L1 CPS...
Klinische Forschung - 10.07.2020 - 31.07.2021
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Jörger Markus
Characterization of Patients Utilizing Complementary Medicine at a Tertiary Referral Hospital in Eastern Switzerland
07.07.2020Mit der vorliegenden Studie sollen Daten von Patienten, die eine Therapie im ZIM in Anspruch genommen haben, nach demografischen und krankheits-spezifischen Charakteristika ausgewertet werden. Dies ermöglicht die Anpassung des bestehenden Angebotes a...
Klinische Forschung - 07.07.2020 - 07.07.2021
Abgeschlossen
Projektleitung: Schlaeppi Marc, Templeton Arnoud
Mitarbeiter/innen: Schlegel Tiffany
The molecular landscape of proteasome inhibitor resistance of multiple myeloma in vivo
01.07.2020We here aim to dissect the molecular landscape of MM that is acquiring resistance to the most active PI, carfilzomib (CFZ) in vivo. We therefore here extend our model to orthotopic growth conditions of MM in murine bone marrow under continuous select...
Grundlagenforschung - 01.07.2020 - 31.12.2023
Laufend
Projektleitung: Driessen Christoph
Mitarbeiter/innen: Besse Andrej, Schwestermann Jonas, Kraus Marianne, Besse Lenka
Lymphopenie bei myeloproliferativen Neoplasien: Prävalenz und prognostische Bedeutung
01.07.2020Eine Lymphopenie als Ausdruck einer Störung des adaptiven Immunsystems ist ein etablierter Risikofaktor bei verschiedenen Allgemein- und Tumorerkrankungen. Im Hinblick auf myeloische Neoplasien konnte im Rahmen eines Kooperationsprojektes des KSSG m...
Klinische Forschung - 01.07.2020 - 30.06.2022
Automatisch geschlossen
Projektleitung: Silzle Tobias
Mitarbeiter/innen: Messerich Nora-Medea, Cogliatti Sergio B., Lehmann Thomas, Graf Lukas