Projekte
Suche in 1047 Projekten:
1047 Projekt(e)
OCEAN
01.05.2023A Double-blind, Randomized, Placebo-controlled, Multicenter Study Assessing the Impact of Olpasiran on Major Cardiovascular Events in Patients with Atherosclerotic Cardiovascular Disease and Elevated Lipoprotein (a).
Klinische Forschung - 01.05.2023 - 31.12.2024
Geplant
Projektleitung: Bilz Stefan
Mitarbeiter/innen: Räss Andrea, Rickli Hans, Vetsch Susanne
Sicherheit und Wirksamkeit von ION363 bei Patienten git genetrischer ALS mit Fused in Sarcoma Mutation (FUS-ALS), Phase 1-3
03.04.2023Bewertung der klinischen Wirksamkeit von ION363 in Bezug auf die klinische Funktion und das Überleben bei Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und Fused-in-Sarkom-Mutationen (FUS-ALS. Weiterhin die Auswirkungen von ION363 auf die Verhind...
Klinische Forschung - 03.04.2023 - 03.04.2028
Geplant
Projektleitung: Neuwirth Christoph
Mitarbeiter/innen: Weber Markus, Braun Nathalie
Oceanic AF
01.04.2023A multicenter, international, randomized, active comparator-controlled, double-blind, doubledummy, parallel-group, 2-arm, Phase 3 study to compare the efficacy and safety of the oral FXIa inhibitor asundexian (BAY 2433334) with apixaban for the preve...
Klinische Forschung - 01.04.2023 - 30.06.2026
Geplant
Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Fink Karin, Vetsch Susanne
mBiomR; Unravelling the Mechanisms and Dynamics Underlying the Response of Intestinal Bacteria from the ESKAPE group to Antimicrobial Treatment
01.03.2023With this longitudinal, large-scale metagenomics, multi-assay study (mBiomR) on adult hospitalised Population ,which we will start in the beginning of 2023, we aim to explore the distribution dynamics of Gram-negative pathogens and Enterococcus faec...
Grundlagenforschung - 01.03.2023 - 01.03.2027
Geplant
Projektleitung: Babouee Flury Baharak
Personalisierung der Blasenkrebstherapie anhand von Unterschieden im Mikrobiom der Blase und von Stuhlproben
15.02.2023Towards individualization of bladder cancer therapy: the role of microbiome in BCG responsiveness prediction
Klinische Forschung - 15.02.2023 - 15.10.2024
Geplant
Projektleitung: Engeler Daniel
Mitarbeiter/innen: Langenauer Janine, Lyatoshinsky Pavel, Patzl Sigrid, Zürn Karin
Eine Phase-I-Studie mit ANV419 als Monotherapie und mit ANV419 in Kombination mit Daratumumab oder mit Lenalidomide plus niedrigdosiertem Dexamethason bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem Multiplem Myelom
23.01.2023Im Rahmen dieser Studie soll untersucht werden, wie si-cher und wirksam das Prüfpräparat ANV419 ist, wenn es allein und in Kombination mit Daratumumab oder mit Lenalidomid plus niedrig dosiertem Dexamethason (Medi-kamente, die bereits für die Behandl...
Klinische Forschung - 23.01.2023 - 31.12.2025
Laufend
Projektleitung: Hess Dagmar
Exploring the impact of hexagonal boron nitride (nanomedicines) on bacterial quorum sensing communication and its consequences on bacterial lung invasionand pathogenesis
03.01.2023In this interdisciplinary collaboration between Empa's Laboratory for Particles-Biology Interactions (Particles@Barriers subgroup) and the KSSG (Infektiologie/Spitalhygiene), we aim to study whether hexagonal boron nitride (hBN) could modulate host-i...
Grundlagenforschung - 03.01.2023 - 02.01.2024
Geplant
Projektleitung: Albrich Werner C, Bürki-Turnherr Tina, Kahlert Christian R
Mitarbeiter/innen: Nigg Susanne
Premodi ALS
01.01.2023A premotor disease signature for ALS
Klinische Forschung - 01.01.2023 - 31.12.2024
Geplant
Projektleitung: Weber Markus
Grundlagenforschung - 01.01.2023 - 31.12.2026
Laufend
Projektleitung: Ludewig Burkhard
Der Effekt eines 3D Modells eines in das Handgelenk einstrahlenden Speichenbruches auf die Qualität der operativen Versorgung
01.01.2023
Klinische Forschung - 01.01.2023 - 30.04.2024
Laufend
Projektleitung: Fuchs J
IT-IO Intrathekale Therapie mit Anti-PD1/Anti-CTLA-4-Antikörpern in Kombination mit systemischer Kombination von Anti-PD1/Anti-CTLA-4-Antikörpern bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Bronchialkarzinom ohne Treiber-Mutation oder Melanom und neu diagnostizierter leptomeningealer Metastasierung: Eine multizentrische Phase-I-Studie
09.12.2022Die leptomeningeale Metastasierung ist eine bedrohliche Entwicklung einer Tumorerkrankung. Die Therapie dieser Komplikation ist nicht gut standardisiert. Umschriebene Tumorherde können bestrahlt werden, aber eine Bestrahlung des gesamten Kopfes und d...
Klinische Forschung - 09.12.2022 - 31.12.2027
Laufend
Projektleitung: Weindler Susanne
Offene Phase III-Studie zur Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit von Epcoritamab in Kombination mit Rituxi-mab und Lenalidomid (R2) im Vergleich zu R2 bei Stu-dienteilnehmern mit rezidivierendem oder refraktärem follikulärem Lymphom (EPCORE FL-1)
07.12.2022In dieser Studie wird untersucht, wie sicher und wirksam Epcoritamab in Kombination mit Lenalidomid und Rituximab (R2) bei der Behandlung erwachsener Teilnehmer mit rezidiviertem oder refraktärem (R/R) FL ist. Es werden unerwünschte Ereignisse und Ve...
Klinische Forschung - 07.12.2022 - 31.12.2029
Laufend
Projektleitung: Hitz Felicitas
Eine Phase-1-Studie mit AMG 509 bei Patienten mit metasta-siertem kastrationsresistentem Prostatakrebs
30.11.2022Diese Studie wird durchgeführt, um mehr über AMG 509 als Monotherapie (Einzelmedikament) und AMG 509 in Kombination mit Abirateron oder Enzalutamid oder Pemb-rolizumab bei Patienten mit metastasiertem kastrationsre-sistentem Prostatakrebs (mCRPC) zu...
Klinische Forschung - 30.11.2022 - 31.12.2026
Laufend
Projektleitung: Fischer Stefanie
Horizon_HZNP-HZN-825-301
30.11.2022A Randomized, Double-blind, Placebo-controlled, Repeat-dose, Multicenter Trial to Evaluate the Efficacy, Safety, Tolerability and Pharmacokinetics of HZN-825 in Patients with Diffuse Cutaneous Systemic Sclerosis
Klinische Forschung - 30.11.2022 - 31.12.2025
Laufend
Projektleitung: Rubbert-Roth Andrea
Mitarbeiter/innen: Schmiedeberg Kristin, Peischl Shirin, Peischl Riana, Bartz-Batliner Mira, Hutz Carina Liane
Studie zu Sacituzumab Govitecan und Pembrolizumab im Vergleich zur Behandlung nach Wahl des Arztes und Pembrolizumab bei Erwachsenen mit zuvor unbehandeltem, lokal fortgeschrittenem, inoperablem oder metastasiertem dreifach negativem Brustkrebs
28.11.2022In dieser Studie wird eine Prüfsubstanz namens Sacituzumab Govitecan in Kombination mit Pembrolizumab bei bisher unbehandeltem, fortgeschrittenem, PD L1-positivem, dreifach-negativem Brustkrebs (TNBC) untersucht. Fortgeschrittener TNBC ist definiert...
Klinische Forschung - 28.11.2022 - 31.12.2026
Laufend
Projektleitung: Huober Jens
Studie zu NIS793 und anderen neuen Prüfsubstanzkom-binationen bei Teilnehmern und Teilnehmerinnen mit me-tastasiertem kolorektalem Karzinom.
16.11.2022Das Ziel dieser Studie ist es herauszufinden, ob die Zuga-be der Prüfsubstanz NIS793 allein oder in Kombination mit einem Medikament namens Tislelizumab zur Standard-Krebstherapie möglicherweise Behandlungen von meta-stasiertem kolorektalem Karzinom...
Klinische Forschung - 16.11.2022 - 31.03.2025
Laufend
Projektleitung: Weisshaupt Christian
Studie zu NIS793 oder Placebo zusammen mit Gemcitabin und nab-Paclitaxel bei Teilnehmern mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse (mPDAC)
14.11.2022Ziel dieser Studie ist es, die Wirksamkeit und Si-cherheit von NIS793 bei erwachsenen Patienten mit metastasiertem duktalem Adenokarzinom der Bauchspeicheldrüse zu untersuchen, die zuvor noch keine systemische Krebstherapie gegen die metastasierte Er...
Klinische Forschung - 14.11.2022 - 31.01.2026
Laufend
Projektleitung: Horber Daniel
Intratumorale Injektion von IP-001 nach thermischer Ablation bei Patienten mit fortgeschrittenen soliden Tumoren. Eine multizentrische Phase-Ib/IIa-Studie an Patienten mit Kolorektalkarzinom, nicht-kleinzelligem Lungenkrebs und Weichteilsarkom.
08.11.2022Diese Studie untersucht die Sicherheit und erste Wirksamkeit einer immunstimulierenden thermischen Ablation in Kombination mit dem Prüfpräparat IP-001, welches nach der Ablation in den Tumor injiziert wird (intratumoral). Die thermische Ablation ist...
Klinische Forschung - 08.11.2022 - 31.12.2024
Laufend
Projektleitung: Jörger Markus
VICTORION Real
01.11.2022
Klinische Forschung - 01.11.2022 - 31.03.2027
Laufend
Projektleitung: Bilz Stefan
Mitarbeiter/innen: Sigrist Sarah, Räss Andrea
Sicherheit, Pharmakokinetik (Tests, um festzustellen, wie viel des Studienmedikaments in Ihrem Blut ist) und Wirksamkeit von Tinostamustin zur unterstützenden Behandlung bei neu diagnostiziertem Glioblastom (eine bestimmte Form eines Hirntumors)
10.10.2022Diese Studie untersucht, wie sicher, verträglich und wirksam Tinostamustin (EDO-S101) für die Behandlung Ihrer Krebserkrankung ist. Tinostamustin ist ein neues Molekül, dass für die Behandlung verschiedener Krebsarten untersucht wird, darunter Blutkr...
Klinische Forschung - 10.10.2022 - 30.06.2024
Laufend
Projektleitung: Hundsberger Thomas