Logo
  • Zur KSSG Hauptseite
  • Zur KSSG Forschungsdatenbank
  • Start
  • Publikationen
  • Projekte
  • Personen
  • Bereiche
  • en
Anmelden
Logo

Michaela Gemperle

Studienkoordinator/in

Kardiologie · Dept. I

Forschungsprofil PDF RSS Feed für Profil-Publikationen
  • Übersicht
  • Publikationen (0)
  • Projekte (36)
08.04.2019
OPTIMIZE
08.04.2019

Prospektive nicht-interventionelle Studie zur optimierten Behandlung einer therapierefraktären Hypercholesterinämie bei Patienten mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie oder klinisch manifester atherosklerotischer kardiovaskulärer Erkranku...

Klinische Forschung - 08.04.2019 - 15.01.2021

Abgeschlossen

Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
01.10.2017
SERVE - Effect of phosphodiesterase-5 inhibition with Tadalafil on SystEmic Right VEntricular size and function
01.10.2017

This study assesses in a pilot trial the effect of PDE-5 inhibition with Tadalafil on RV size and function, exercise capacity and neurohumoral activation in adults with a systemic RV over a 3-year follow-up period. Included patients: Adults (≥18 year...

Klinische Forschung - 01.10.2017 - 01.07.2021

Abgeschlossen

Projektleitung: Engel Reto
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
07.07.2017
ENTRUST DSE-EDO-01-15-EU
07.07.2017

Beurteilung der Sicherheit und Wirksamkeit eines Edoxabanbasierten , verglichen mit einem Vitamin-K-Antagonist-basierten, antithrombotischen Therapieregimes nach einer erfolgreichen perkutanen Koronarintervention (PCI) mit Stent-Implantation, bei Pat...

Klinische Forschung - 07.07.2017 - 07.07.2021

Abgeschlossen

Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
16.06.2017
ECARA
16.06.2017

Explore Clinical Utility of Evolocumab in Combination with an e-Health System: Swiss Prospective Observational Study in Patients with clinical Atherosclerotic Cardiovascular Disease (ASCVD) (ECARA)

Klinische Forschung - 16.06.2017 - 01.12.2019

Abgeschlossen

Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
31.05.2017
PARADISE-MI: Prospective ARNI versus ACE inhibitor trial to DetermIne
31.05.2017

A multi-center, randomized, double-blind, active-controlled, parallelgroup Phase 3 study to evaluate the efficacy and safety of LCZ696 compared to ramipril on morbidity and mortality in high risk patients following an acute myocardial infarction The...

Klinische Forschung - 31.05.2017 - 01.03.2021

Abgeschlossen

Projektleitung: Maeder Micha
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
06.12.2016
ETNA-AF
06.12.2016

Nicht-interventionelle Studie zur Edoxaban-Therapie in der klinischen Routinepraxis bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (Non-interventional study on Edoxaban Treatment in routiNe clinical prActise for patients with non valvular Atrial F...

Klinische Forschung - 06.12.2016 - 15.12.2021

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela, Altmann David

Weiter
01.04.2016
ARTESIA
01.04.2016

Study Hypothesis: In patients with evidence of device-detected sub-clinical atrial fibrillation (SCAF) and additional risk factors for stroke, treatment with apixaban compared with aspirin will reduce the risk of the composite of stroke and systemic...

Klinische Forschung - 01.04.2016 - 01.01.2026

Laufend

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela, Brenner Roman, Fink Karin, Vetsch Susanne

Weiter
15.01.2015
Prolongation PREFER in AF Registry
15.01.2015

The aim of this registry is to prolong the patient observation period and recruit new patients to gain further insights into the long-term use of NOACs, including switching from Vitamin K antagonists (VKAs), to NOACs in a real life setting. This will...

Klinische Forschung - 15.01.2015 - 31.03.2016

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
28.07.2014
RALLY X4
28.07.2014

Ziel dieser Studie ist es, klinische Daten über die Sicherheit und Leistung von ACUITY X4®-Elektroden bei der Anwendung im klinischen Alltag zu erheben. Für die Zwecke der PMCF (Post Market Clinical Follow-up) werden die Erfolgsrate der Implantation...

Klinische Forschung - 28.07.2014 - 01.11.2016

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
20.06.2014
RELAX - RLX030A
20.06.2014

A multicenter, randomized, double-blind, placebocontrolled phase III study to evaluate the efficacy, safety and tolerability of Serelaxin when added to standard therapy in acute heart failure patients The purpose of this study is to evaluate the eff...

Klinische Forschung - 20.06.2014 - 22.03.2017

Abgeschlossen

Projektleitung: Maeder Micha
Mitarbeiter/innen: Gall Christian, Gemperle Michaela

Weiter
12.06.2014
SWISS AF - Swiss Atrial Fibrillation Cohort Study
12.06.2014

To increase our knowledge on structural brain damage and its changes over time in patients with AF 2. To gain additional insights on the incidence and underlying mechanisms of cognitive decline in patients with AF 3. To improve long term risk pre...

Klinische Forschung - 12.06.2014 - 01.01.2032

Laufend

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Altmann David, Gemperle Michaela, Kopp Sebastian, Fink Karin, Brenner Roman, Vetsch Susanne

Weiter
09.01.2014
AMG 145 20120153 GLAGOV
09.01.2014

Double-Blind, Randomized, Multi-Center, Placebo-Controlled, Parallel Group Study to Determine the Effects of Evolocumab (AMG 145) Treatment on Atherosclerotic Disease Burden As Measured By Intravascular Ultrasound in Subjects Undergoing Coronary Cath...

Klinische Forschung - 09.01.2014 - 09.01.2018

Abgeschlossen

Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Weilenmann Daniel, Gemperle Michaela, Rigger Johannes

Weiter
20.09.2013
AMG 145 20120138 OSLER
20.09.2013

A Multicenter Open-label Extension (OLE) Study to Assess the Long-term Safety and Efficacy of AMG 145 Study Phase: 3 Indication: Primary hyperlipidemia and mixed dyslipidemia Primary Objective: To characterize the safety and tolerability of long-ter...

Klinische Forschung - 20.09.2013 - 20.09.2017

Abgeschlossen

Projektleitung: Rickli Hans
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela, Rigger Johannes

Weiter
10.07.2013
Absorb first registry
10.07.2013

A global post-market registry of patients with de novo lesions in previously untreated vessels treated with Absorb BVS per IFU (on-label use)

Klinische Forschung - 10.07.2013 - 01.10.2015

Abgeschlossen

Projektleitung: Weilenmann Daniel
Mitarbeiter/innen: Vollenbroich Rene, Gemperle Michaela

Weiter
20.06.2013
CONVERT-AF
20.06.2013

Canakinumab for the prevention of recurrences after electrical cardioversion in patients with persistent atrial fibrillation (CONVERT-AF) trial Primary objective: To determine the effect of canakinumab on atrial fibrillation (AF) recurrences withi...

Klinische Forschung - 20.06.2013 - 20.06.2017

Abgebrochen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Altmann David, Gemperle Michaela

Weiter
03.01.2013
4-P Studie
03.01.2013

Eine prospektive Studie zur Prognostizierbarkeit der Therapie Qualität mit Priorität auf die schmerzfreie ATP Therapie Das Ziel dieser klinischen Studie ist es, die Effektivität und die Auftretungshäufigkeit der vom ICD-Gerät (Implantierbarer Kardio...

Klinische Forschung - 03.01.2013 - 31.12.2015

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Altmann David, Rohner Franziska, Gemperle Michaela, Schefer Mirjam

Weiter
19.11.2012
ORIGINALE
19.11.2012

Importance of Long-Term Follow-up of the ORIGIN Participants, the ORIGINALE (ORIGIN and Legacy Effects) Study

Klinische Forschung - 19.11.2012 - 19.11.2016

Abgeschlossen

Projektleitung: Brändle Michael
Mitarbeiter/innen: Rickli Hans, Gemperle Michaela

Weiter
16.08.2012
RIVELA
16.08.2012

Rechts- versus links apikale transvenöse Stimulation bei Patienten mit erhaltener links ventrikulärer systolischer Funktion, Bei Patienten die einen Herzschrittmacher benötigen wird die ventrikuläre Elektrode herkömmlicherweise apikal implantiert,...

Klinische Forschung - 16.08.2012 - 16.08.2016

Abgebrochen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela, Schefer Mirjam, Haager Philipp K.

Weiter
01.06.2012
Häufigkeit und klinische Relevanz der pulmonalen Hypertonie bei Patienten mit Hyperthyreose
01.06.2012

Die Studie ist eine prospektive invasive, longitudinale Pilot Studie an hyperthyreoten Patienten mit Frage nach pulmonaler Hypertonie; 2.1 Häufigkeit der pulmonalen Hypertonie bei Patienten mit Hyperthyreose 2.1.1. Definition der pulmonalen Hyper...

Klinische Forschung - 01.06.2012 - 31.12.2022

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter, Brändle Michael
Mitarbeiter/innen: Locher Rebecca, Gemperle Michaela, Drescher Tilman, Vetsch Susanne, Schneider Irene, Brenner Roman

Weiter
31.05.2012
PREFER in AF
31.05.2012

Europäische Multinationale Studie zur Prävention von Thromboembolien bei Vorhofflimmern DSE-EAF-01-11 Vorhofflimmern (VHF) ist die häufigste Herzrhythmusstörung im klinischen Alltag, von der ca.1-2% der allgemeinen Bevölkerung betroffen sind.1, 2 Die...

Klinische Forschung - 31.05.2012 - 31.12.2013

Abgeschlossen

Projektleitung: Ammann Peter
Mitarbeiter/innen: Gemperle Michaela

Weiter
  • «
  • 1
  • 2
  • »

Wir verwenden Cookies und Tracking-Technologien gemäss unserer Datenschutz- bestimmungen, um Ihnen die bestmögliche Web-Erfahrung zu ermöglichen. Zur Datenschutzerklärung

Inhalt teilen:
Seite drucken
  • Start
  • Publikationen
  • Projekte
  • Personen
  • Bereiche
  • Nachrichten
  • Support
  • Impressum
  • Datenschutz
Kantonsspital St.Gallen
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St.Gallen
T: +41 71 494 11 11
support.forschung@kssg.ch
  • Start
  • Publikationen
  • Projekte
  • Personen
  • Bereiche
  • de
  • en