Prof. Dr. Christoph Driessen
Medizinische Onkologie und Hämatologie · Dept. I
In vitro Untersuchung der Proteasen-Aktivität und der Wirkung von Proteasen-Inhibitoren bei hämatolgischen Neoplasien
May 18, 2009Die Verfügbarkeit verschiedener Arten von Protease-Inhibitoren als therapeutisch zugelassene Substanzen ermöglicht es, diese Systeme als Angriffspunkte für die Entwicklung neuer antineoplastischer Therapien zu evaluieren. Das Ziel der in vitro Unters...
Clinical Studies - May 18, 2009 - May 18, 2020
Automatically Closed
Project leader: Driessen Christoph
Members: Kraus Marianne, Frick Petra, Ruedlinger Luzia, Ahrens Christina, Algeni Annelies, Patzl Sigrid
Prospective evaluation of the predictive value of PET in patients with diffuse large B-cell-lymphoma under R-CHOP-14. A multicenter study
Jan 28, 2008Das diffuse grosszellige B-Zell-Lymphom gehört zu den aggressiven Non-Hodgkin Lymphomen und ist der am häufigsten auftretende Lymphomsubtyp. Die international anerkannte Standardtherapie für die Mehrzahl der Patienten ist die sogenannte R-CHOP Immun...
Clinical Studies - Jan 28, 2008 - Sep 28, 2011
Automatically Closed
Project leader: Driessen Christoph
Members: Demmer-Steingruber Ruth
Protocole multicentrique de traitement
Nov 1, 2007Le protocole GRAALL-2005 est stratifié dès la fin de la préphase sur le caractère Ph (translocation 9 ;22 et/ou BCR-ABL+), et pour les LAL de la lignée B non-Ph1 sur l’expression du CD20 ou non. Il se subdivise donc vite en 3 études. Les deux premièr...
Clinical Studies - Nov 1, 2007 - Nov 1, 2015
Automatically Closed
Project leader: Hess Urs
Members: Driessen Christoph, Räss Andrea